Medienmöbel: Technik intelligent integriert
Medienmöbel bringen Technik und Design in Einklang. Mit dem Fernsehmöbel bieten wir Ihnen zur Integration von Laser TVs und AV-Komponenten eine durchdachte und exklusive Lösung. Die TV-Medienmöbel sind formstabil, funktional und unauffällig. Für professionelle Anwendungen mit hohen Anforderungen an Struktur und Optik sind sie optimal geeignet.

TV- und Hifi-Möbel als technisches Bindeglied
In Projektions-Projekten dienen Medienmöbel der Präsentation eines Displays, übernehmen aber auch gleichzeitig eine zentrale Rolle in der Integration und Organisation von AV-Systemen. Dank der innenliegenden Fächer bietet es für Zuspieler, Steuerungen, Stromversorgung und Netzwerk Platz. Alles ist sauber getrennt und zu jeder Zeit zugänglich.
Das Medienmöbel aus dem Shop ersetzt dank des Aufbaus klassische Hifi-Regale, offene Technikboards oder modulare Wohnmöbel. Es stellt eine einheitliche und zuverlässige Systembasis für AV-Installationen dar.
In Bereichen wo Ordnung, Wartungsfreundlichkeit und hochwertige Außenwirkung wichtig sind, ist das Möbelstück mit seiner durchgängigen Rückwand, verdeckten Belüftungskanäle und vollständigen Technikverblendung empfehlenswert. Unter anderem fügen sie sich elegant in Besprechungsräume, Führungsetagen oder hochwertige Medienumgebungen ein.
Vielfältige Anwendungsbeispiele der Fernsehmöbel aus der Praxis
Moderne Medienmöbel sind für zahlreichen Umgebungen im professionellen Bereich relevant. Einige der typischen Anwendungen sind:
- Besprechungsräume in Unternehmen: In Konferenzbereichen ersetzt das Medienmöbel die klassische Wandmontage. Die AV-Technik bleibt verborgen, bis sie wirklich gebraucht wird. Dank des Lifts lässt sich der Bildschirm auf Knopfdruck elegant ausfahren.
- Führungsetagen und Vorstandsbüros: Es bietet klare Linien, versteckte Technik und eine nahezu lautlose Mechanik. Für vertrauliche Besprechungen und Premium-Interieurs bietet es sich optimal an.
- Showrooms und Präsentationsflächen: Im gehobenen Einzelhandel oder in Ausstellungsräumen ermöglicht das TV-Möbel einen strukturierten Aufbau von AV-Elementen, ohne dass Kabel oder Geräte sichtbar werden.
- Schulungszentren und Weiterbildungsräume: In didaktischen Settings erlaubt das System eine einfache Handhabung der Medientechnik durch Lehrende. Durch die klare Gliederung der AV-Komponenten ist eine schnelle Fehleranalyse und Wartung jederzeit möglich.
- Private Medienräume mit professionellem Anspruch: Auch im hochwertigen privaten Wohnbereich, etwa in Design-Lofts oder integrierten Heimkinos, findet das Möbelstück seine Anwendung. Es ersetzt offen sichtbare Technikmöbel durch ein durchdachtes, wohnraumtaugliches System, in dem beispielsweise Sonos Audiolösungen einen Platz finden.
An den Beispielen sehen Sie, dass die Bandbreite und Anpassungsfähigkeit der Medienmöbel in unterschiedlichsten Einsatzfeldern groß ist. Im Vordergrund stehen in jeder Situation klare Technikführung und hochwertige Raumgestaltung.
Flexibel in der Planung: Medienmöbel mit starker Wirkung
Peditec bietet zum Beispiel Medienmöbel für Displays mit 84″, 100″ oder 118″ Diagonale. Es lassen sich unterschiedliche Raumszenarien, Betrachtungsabstände und Präsentationsanforderungen bedienen. Die Konstruktion ist auf Stabilität und Servicefreundlichkeit ausgelegt:
◼ Klare Maßvorgaben
◼ Innenstruktur für AV-Komponenten
◼ Aufnahme von Steuerungseinheiten möglich
◼ Keine Wandbefestigung erforderlich
Das System kommt gerne als TV-Medienmöbel für klassische Konferenzumgebungen zum Einsatz, eignet sich aber auch als funktionales Hifi-Möbel für AV-Anlagen mit mehreren Komponenten. Es lässt sich durch die klare, technische Sprache im Design in verschiedene Raumkonzepte einfügen.
Ein Fernsehmöbel mit echter Systemfunktion
Schauen Sie sich dieses Medienmöbel an, erkennen Sie zunächst ein schlichtes, schwarz gehaltenes Sideboard. Es erscheint zunächst gar nicht so ausgefallen und ausgeklügelt. Im Inneren steckt jedoch ein präzise konzipiertes Systemmöbel. Es ist ein echtes Fernsehmöbel, das AV-Technik sicher führt, schützt und strukturiert.

Hochwertige Medienmöbel zeichnen sich durch folgende Faktoren aus:
◼ Technikaufbauten werden sichtbar ersetzt.
◼ Der Installationsaufwand wird reduziert.
◼ Ausfallrisiken durch Verkabelungsfehler werden minimiert.
◼ Es sorgt für maximale Klarheit in der Darstellung.
Technisches Medienmöbel mit funktionalem Anspruch im Peditec-Shop
Das Möbelstück aus unserem Shop erfüllt alle Anforderungen, die an hochwertige TV-Möbel gestellt werden. Es schützt, verstaut, verbindet und organisiert. Die motorisierte Liftfunktion des Medienmöbels fährt den Bildschirm auf Knopfdruck aus dem Korpus heraus. Bei Nichtgebrauch verschwindet das Gerät wieder vollständig im Möbelstück. Das Ergebnis ist ein aufgeräumter Raum ohne offene Technik und Kabelgewirr. Das Medienmöbel ist vormontiert. Es lässt sich ganz ohne zusätzliche Haltestrukturen wie TV-Wandhalterungen oder Sonderlösungen direkt in Projekte integrieren.
Praxisgerechte Vorteile des Medienmöbels
Wir von Peditec bieten Ihnen mit diesem Medienmöbel eine verlässliche Lösung für eine Vielzahl von Anwendungsfällen. Sie profitieren von:
◼ Definierter Technikführung
◼ Fertigungsgerechter Maßkontrolle
◼ Einfacher Projektintegration
◼ Verlässlicher Lieferabwicklung
Wir unterstützen Sie aber nicht nur mit dem Produkt. Von uns erhalten Sie dazu alle nötigen Informationen wie:
- Maßzeichnungen
- CAD-Daten
- technische Spezifikationen
- Material- und Farbbeschreibungen
- Rücksprache zu AV-Systemkompatibilität
Medienmöbel für gehobene Ansprüche
Das moderne Medienmöbel lässt Technik verschwinden, ohne sie zu verstecken. Es erfüllt die Funktion eines klassischen TV-Möbels, bietet den Stauraum eines Hifi-Regals und ersetzt kombinierte Lösungen wie modulare Medienmöbel.
Ob für die Integration eines Hisense Laser-TVs oder als Trägersystem für weitere AV-Komponenten: Dieses Möbel vereint alles, was für die professionelle Projektplanung notwendig ist. Sie planen ein Projekt? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne zu Medienmöbeln, TV-Halterungen, Sonos Era 100 Pro Lautsprechern und mehr.